Das Springen vom Beckenrand ist verboten – es ist nur von den Startblöcken aus erlaubt. Das Springen vom Sprungturm und von den Sprungbrettern sowie die Benutzung der Trampoline wurden uns vom Neptun e.V. verboten.
Wenn mehrere Teilnehmer sich eine Bahn teilen, so haben alle diese Teilnehmer im besonderen Maße Rücksicht auf einander zu nehmen, um Zusammenstöße zu vermeiden.
Kein Teilnehmer kann einem anderen Teilnehmer Vorschriften machen.
Den Anordnungen der Trainer, der Tauchlehrer und des Sportwartes ist Folge zu leisten – insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit.
Teilnehmer, welche nicht (mehr) trainieren, haben das Wasser sofort zu verlassen und sich auch außerhalb ruhig zu verhalten. Dies soll gewährleisten, dass die noch Trainierenden weder visuell noch akustisch abgelenkt werden.
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, einem anderen zu helfen, wenn jener in Not ist. – Jeder sollte dementsprechend aufmerksam sein.
Mit Ablauf der offiziellen Trainingszeit ist das Wasser zu verlassen, um das Training des nachfolgenden Vereins nicht zu behindern.
Die Einrichtungen der Sportstätte sind pfleglich zu behandeln – eventuelle (alte und neue) Schäden sind zu melden.
Das Laufen ist grundsätzlich verboten, um Stürze zu vermeiden (Verletzungsgefahr).