Ausbildung

Hier erfahrt Ihr in Kürze mehr über die Ausbildung bei der TSG-Aachen e.V.

Du möchtest mit dem Gerätetauchen beginnen? Dann startest du mit der Ausbildung zu Bronze (*). Danach darfst du mit einem erfahreneren Taucher (ab Silber) selbstständig tauchen gehen.
Kinder bis 14 Jahre starten stattdessen mit einem der Kindertauchsportabzeichen (KTSA).

Du hast Bronze (*) oder einen OWD und möchtest dich weiterbilden, um selbstständig mit einem gleich ausgebildeten Buddy tauchen zu können?
Dann solltest du eine Ausbildung zu Silber (**) anstreben!
Zunächst stehen dafür die beiden Aufbaukurse Orientierung und Gruppenführung auf dem Programm (üblicherweise jeweils ein Wochenende), sowie ein HLW-Kurs.

Wenn du bereits seit einigen Jahren tauchst und bereits Silber (**) hast, kannst du auch über die Ausbildung zum Gold-Taucher (***) nachdenken. Dabei lernst du, Tauchgruppen und unerfahrene Taucher zu begleiten, die gerade erst ihre Bronze-Ausbildung abgeschlossen haben. Voraussetzungen sind unter anderem die beiden Aufbaukurse Tauchsicherheit- und Rettung sowie Nachttauchen.

Details zu den Kursen und Voraussetzungen findest du in der DTSA-Ordnung des VDST (Download­bereich von vdst.de). Hier ist eine Übersicht der möglichen Kurse:

BrevetartBrevetAlter ab
DTSAGrundtauchschein12
DTSABasic12
DTSAIndoor Basis14
DTSAIndoor Aufbau16
DTSA*14
DTSA**16
DTSA***18
DTSA****20
DTSASchnorchelbrevet Basic8
DTSAApnoe Streckentauchen *12
DTSAApnoe Tieftauchen *12
AKOrientierung beim Tauchen14
AKGruppenführung14
AKTauchsicherheit und Rettung14
AKNachttauchen14
AKHLW14
KTSASchnorchelabzeichen Otter6
KTSASchnorchelabzeichen Rotter7
KTSABronze8
KTSASilber10
KTSAGold12
KTSAJunior Apnoe *8
KTSAJunior Apnoe **10
KTSAJunior Apnoe ***12
KSKTarieren8
KSKLebensraum Wasser8
KSKGruppentauchen10
KSKOrientierung10